Heute kam endlich miene Kaffeemaschine.
Mein Kollege rief mich an, meinte, der UPS Fahrer hätte die gebracht und gleich mal einen Zettel dagelassen über Zustellung beim Nachbarn, der karton sieht nämlich wieder total "verranzt" aus.
Aber wir könnten dann meckern wenn das nicht in Ordnung sei und dann würde er die wieder abholen.
Da war ich schon mal irritiert.. hoffentlich nicht wieder eine kaputte/unvollständige/gebrauchte Madschine.
Reichte ja schon aus, dass der Kundendienst vpon Philips fast 10 Tage brauchte, um diese Maschine zu ersetzen.
Habe mich auf den Weg in die Firma gemacht, eine Milch mitgenommen und dann mal geschaut.
....
Der Karton außen sah wirklich nicht gut aus..
Ich frage mich.. wie kann man ein ca. 500 EUR teures Gerät denn so verschicken?
Das andere war ja auch nicht besser verpackt?
Schalten die da in der Versandabteilung überhaupt ihre Gehirne ein?
Naja, der innere Karton inkl. Maschine sah zum Glück in Ordnung aus, dieses Mal war der auch neeu und nich nicht vorher geöffnet.
Also haben wir die ausgepackt und erst mal begutachtet.
Und dann atürlich gleich in Betrieb genommen :-)
Dazu brauchte ich doch einmal die Anleitung, aber ansonsten ist die recht selbsterklärend.
Ok ich finde.. kein so tolles Design, aber insgesamt ok.
Donnerstag, 14. Juli 2016
Montag, 11. Juli 2016
CSL Gaming Mouse mit 7 Tasten
Ich bewerte hier eine Gamingmaus, die gerade mal knapp 10 EUR kostet.
Maus bei Amazon
Daher kann ich nicht nicht mit High End Mäusen aus dem Gamingbereich vergleichen.
Die Maus kommt im Pappkarton verpackt an, klein, nicht zu viel Verpackung und leicht zu öffnen.
Sie hat ein USB Anschlusskabel, das ist ca. 1,80 m lang und damit auch lang genug.
Die Maus liegt gut in der Hand.
Sie hat 4 einstellbare DPI Stufen und je nach eingestellter Stufe leuchtet die Maus in einer anderen Farbe. Leider muss man das dann so hinnehmen wie es ist... meinem Kollegen gefiel es nicht, dass die bei höchster DPI ausgerechnet in Pink leuchtet ;)
Wobei nur die beiden höchsten Stufen bei HD-Monitoren zu gebrauchen sind.
Auf einem vernünftigen Untergerund (Mauspad) hat sie ein sehr gutes Gleitverhalten. Nutzt man die auf einem Schreibtisch ohne Mauspad rutscht sie nicht besoinders gut.
Der Tastenanschlag ist sehr gut, sie ist hoch genug, dass man die Finger auf den Tasten liegen lassen kann, aber trotzdem nicht zu viel Druck zum Betätigen braucht.
Die Doppelklicktaste links neben der M1 taste ist meines Erachtens nach eigentlich überflüssig, weil man da nicht richtig rankommt. Leider kann man die Tasten auch nicht extra programmieren oder nach eigenem Wunsch belegen.
Das Scrollrad ist gut bedienbar, reagiert flüssig, aber das wackelt seitlich schon ein bissel. Das ist schade.
Was uns auch aufgefallen ist, die Maus ist sehr leicht, die könnte schwerer sein.
Insgesamt ist es eine gute Low Budget Gamingmaus.
Die reagiert flüssig, läßt sich gut bedienen, aber der extreme Gamer wird sicher zu einem teureren Modell greifen.
Als Einsteigermodell ist sie aber durchaus zu empfehlen.
Ich habe die CSL-7 Tasten Gaming Mouse als Testprodukt kostenlis zur verfügung gestellt bekommen. Ich habe mich im Gegenzug zur Abgabe einer Bewertung verpflichtet. Da ich selbst gerne ehrliche Bewertungen lesen möchte und keine Geschönten, dürft ihr davon ausgehen, dass auch meine so gemeint ist und unbeeinflusst geschrieben wurde.
Maus bei Amazon
Daher kann ich nicht nicht mit High End Mäusen aus dem Gamingbereich vergleichen.
Die Maus kommt im Pappkarton verpackt an, klein, nicht zu viel Verpackung und leicht zu öffnen.
Sie hat ein USB Anschlusskabel, das ist ca. 1,80 m lang und damit auch lang genug.
Die Maus liegt gut in der Hand.
Sie hat 4 einstellbare DPI Stufen und je nach eingestellter Stufe leuchtet die Maus in einer anderen Farbe. Leider muss man das dann so hinnehmen wie es ist... meinem Kollegen gefiel es nicht, dass die bei höchster DPI ausgerechnet in Pink leuchtet ;)
Wobei nur die beiden höchsten Stufen bei HD-Monitoren zu gebrauchen sind.
Auf einem vernünftigen Untergerund (Mauspad) hat sie ein sehr gutes Gleitverhalten. Nutzt man die auf einem Schreibtisch ohne Mauspad rutscht sie nicht besoinders gut.
Der Tastenanschlag ist sehr gut, sie ist hoch genug, dass man die Finger auf den Tasten liegen lassen kann, aber trotzdem nicht zu viel Druck zum Betätigen braucht.
Die Doppelklicktaste links neben der M1 taste ist meines Erachtens nach eigentlich überflüssig, weil man da nicht richtig rankommt. Leider kann man die Tasten auch nicht extra programmieren oder nach eigenem Wunsch belegen.
Das Scrollrad ist gut bedienbar, reagiert flüssig, aber das wackelt seitlich schon ein bissel. Das ist schade.
Was uns auch aufgefallen ist, die Maus ist sehr leicht, die könnte schwerer sein.
Insgesamt ist es eine gute Low Budget Gamingmaus.
Die reagiert flüssig, läßt sich gut bedienen, aber der extreme Gamer wird sicher zu einem teureren Modell greifen.
Als Einsteigermodell ist sie aber durchaus zu empfehlen.
Ich habe die CSL-7 Tasten Gaming Mouse als Testprodukt kostenlis zur verfügung gestellt bekommen. Ich habe mich im Gegenzug zur Abgabe einer Bewertung verpflichtet. Da ich selbst gerne ehrliche Bewertungen lesen möchte und keine Geschönten, dürft ihr davon ausgehen, dass auch meine so gemeint ist und unbeeinflusst geschrieben wurde.
Donnerstag, 7. Juli 2016
Darf ich vorstellen... das Samsung Tab Pro S 12.0"
Ich hatte es ja schon erwähnt, dass ich mir für 2 tolle Produttests beworben hatte und beide bekommen habe.
Einerseits die Kaffeemaschine und dann ein.. ich gebe es zu... noch tollerer.. das Samsung TabPro s mit 12 zoll, Windows10 und überhaupt...
Jetzt ist es da und ich bin total verliebt in das Ding ;-)
Habe allerdings zuerst schon meine Problemchen gehbt, es war nämlich anfangs da alles auf Englisch, obwohl ich bei der Inbietriebnahme logischerweise Deutschlandu nd Deutsch eingegeben habe.
Aber die ganze Windowsoberfläche war trotzdem englisch, was mich am meisten störte war .. die Tastatur, die auch auf engleisch war.
Da musste ich erst mal suchen und googlen, wie ich das unter Win10, was ja bisher auch noch Neuland ist für mich, alles richtig einstelle.
Habe dann aber einen guten Beitrag gefunden:
http://www.tutonaut.de/anleitung-englisches-windows-10-auf-deutsch-oder-eine-andere-sprache-umstellen.html
Damit ging das dann und hat funktioniert.
So sieht das gute Stück aus...
So.. jetzt hab ich erst mal zu tun..... ;-)
Einerseits die Kaffeemaschine und dann ein.. ich gebe es zu... noch tollerer.. das Samsung TabPro s mit 12 zoll, Windows10 und überhaupt...
Jetzt ist es da und ich bin total verliebt in das Ding ;-)
Habe allerdings zuerst schon meine Problemchen gehbt, es war nämlich anfangs da alles auf Englisch, obwohl ich bei der Inbietriebnahme logischerweise Deutschlandu nd Deutsch eingegeben habe.
Aber die ganze Windowsoberfläche war trotzdem englisch, was mich am meisten störte war .. die Tastatur, die auch auf engleisch war.
Da musste ich erst mal suchen und googlen, wie ich das unter Win10, was ja bisher auch noch Neuland ist für mich, alles richtig einstelle.
Habe dann aber einen guten Beitrag gefunden:
http://www.tutonaut.de/anleitung-englisches-windows-10-auf-deutsch-oder-eine-andere-sprache-umstellen.html
Damit ging das dann und hat funktioniert.
So sieht das gute Stück aus...
So.. jetzt hab ich erst mal zu tun..... ;-)
Montag, 4. Juli 2016
Mein Kaffeeautomat mus erst mal wieder zurück...
:-(
Heute kam mein Kaffeeautomat von Philips.
Schon als ich den Karton gesehen habe , dachte ich ... Oh Gott, wie sieht der denn aus?
Total zerloddert.
Mein Kollege hat den angenommen, ich muss morgen den UPS Fahrer mal fragen, was die damit gemacht haben.
Schiuld ist Philips aber selbst, die haben den einfach total mies verpackt. So was Schlechtes habe ich lange nicht mehr gesehen. Wäre das Ware aus der Firma gewesen, das hätten wir nicht angenommen.
Da das nur der Umkarton war, dachte mein Kollege das geht.
Zum Glück war der innere Karton nicht auch so kaputt, aber ich habe gleich gesehen, die Maschine ist nicht neu, der Karton war schon mal offen. Und das deutlich sichtbar!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich so ein Gerät kaufe, dann möchte ich auch ein neues Gerät, auch wenn ich es jetzt vergünstig bekommen habe.
Hätte ich es komplett kostenlos zum testen bekommen, hätte mich das auch nicht gefreut, aber dann hätte ich damit leben müssen. Naja, nicht ganz.
Wir haben dann aufgemacht und gleich gesehen, da sind einige Sachen schon offen gewesen, waren schon draußen, in Benutzung.
Die Bedienungsanleitungen, die eine hatte sogar irgendwelche Flecken drauf.
Wir haben die Maschine selbst dann ausgepackt und die sah schon neu aus, aber ich habe dann geschaut, irgendwie fehlte was.. ah ja, das Abtropfgitter. Mal sehen wo das ist... gesucht.. alles angesehen, alles durchgesehen, nein, das ist nicht da.
Fehlt.
Das war der Momant, wo ich gesagt habe : Nein, so will ich das nicht.
Habe dann bei Philips angerufen und mitgeteilt, dass ich, wen nich eine neue Maschine kaufe, auch eine neue Maschine will. Und vor allem eine Komplette!
Ob nach was gefehlt hat, weiß ich jetzt nicht, ich habe dann nicht weiter geguckt.
Habe mit dem Kundendienst telefoniert, ich schicke die zurück und bekomme dann einen Austausch. Ich habe gebeten zu vermerken, dass ich eine neue Maschine haben möchte!
Den UPS Rücksendeschine hab ich bekommen, die Maschine ist auch wieder eingepackt (wesentlich besser als die angekommen ist).
Die Luftpolstertaschen die ich reingetan habe sind gefüllt mit Luft und nicht nur Folie.
Jetzt harre ich der Dinge und warte ab... Abwarten und tee trinken, das mit dem Kaffee geht ja nicht ;-)
So sah das Paket aus... ich finde das krass... der karton hatte mittlerweile 4 verschiedene Klebebändersorten dran, wir haben den in den wohlverdienten Altpapierruhestand geschickt ...
So habe ich das verpackt:
Heute kam mein Kaffeeautomat von Philips.
Schon als ich den Karton gesehen habe , dachte ich ... Oh Gott, wie sieht der denn aus?
Total zerloddert.
Mein Kollege hat den angenommen, ich muss morgen den UPS Fahrer mal fragen, was die damit gemacht haben.
Schiuld ist Philips aber selbst, die haben den einfach total mies verpackt. So was Schlechtes habe ich lange nicht mehr gesehen. Wäre das Ware aus der Firma gewesen, das hätten wir nicht angenommen.
Da das nur der Umkarton war, dachte mein Kollege das geht.
Zum Glück war der innere Karton nicht auch so kaputt, aber ich habe gleich gesehen, die Maschine ist nicht neu, der Karton war schon mal offen. Und das deutlich sichtbar!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich so ein Gerät kaufe, dann möchte ich auch ein neues Gerät, auch wenn ich es jetzt vergünstig bekommen habe.
Hätte ich es komplett kostenlos zum testen bekommen, hätte mich das auch nicht gefreut, aber dann hätte ich damit leben müssen. Naja, nicht ganz.
Wir haben dann aufgemacht und gleich gesehen, da sind einige Sachen schon offen gewesen, waren schon draußen, in Benutzung.
Die Bedienungsanleitungen, die eine hatte sogar irgendwelche Flecken drauf.
Wir haben die Maschine selbst dann ausgepackt und die sah schon neu aus, aber ich habe dann geschaut, irgendwie fehlte was.. ah ja, das Abtropfgitter. Mal sehen wo das ist... gesucht.. alles angesehen, alles durchgesehen, nein, das ist nicht da.
Fehlt.
Das war der Momant, wo ich gesagt habe : Nein, so will ich das nicht.
Habe dann bei Philips angerufen und mitgeteilt, dass ich, wen nich eine neue Maschine kaufe, auch eine neue Maschine will. Und vor allem eine Komplette!
Ob nach was gefehlt hat, weiß ich jetzt nicht, ich habe dann nicht weiter geguckt.
Habe mit dem Kundendienst telefoniert, ich schicke die zurück und bekomme dann einen Austausch. Ich habe gebeten zu vermerken, dass ich eine neue Maschine haben möchte!
Den UPS Rücksendeschine hab ich bekommen, die Maschine ist auch wieder eingepackt (wesentlich besser als die angekommen ist).
Die Luftpolstertaschen die ich reingetan habe sind gefüllt mit Luft und nicht nur Folie.
Jetzt harre ich der Dinge und warte ab... Abwarten und tee trinken, das mit dem Kaffee geht ja nicht ;-)
So sah das Paket aus... ich finde das krass... der karton hatte mittlerweile 4 verschiedene Klebebändersorten dran, wir haben den in den wohlverdienten Altpapierruhestand geschickt ...
So habe ich das verpackt:
Abonnieren
Posts (Atom)